Rotwand Klettersteig


Der Rotwand Klettersteig im Rosengartengebiet ist bestens geeignet für Klettersteig Anfänger und als Auftakt zu einer mehrtägigen Via Ferrata Hüttentour.
Besonders bekannt ist dieser Klettersteig aufgrund des prächtigen Panoramas und der kühnen Wegführung auf die 2.800 mt. hohe Rotwandspitze.
An heißen Sommertagen steigt man angenehm im Schatten bis zum Einstieg am Vajolonpass auf. Hier oben öffnet sich der Blick auf das gesamte Rosengartengebiet und auf “die Königin der Dolomiten”, die Marmolata (3.350mt). Nun beginnt der eigentliche Klettersteig in mäßiger Schwierigkeit bis auf das breite Gipfelplateau. Der etwas anspruchsvollere südseitige Abstieg zur Rotwand Hütte weist Stellen der Schwierigkeit B/C auf. Wer noch ausreichend Ausdauer und Kraft hat kann bei gutem Wetter den Masare Klettersteig anhängen und die Tour ausweiten.
Schwierigkeit
Kondition
Gesamtzeit
Preis
Rotwand Klettersteig: Highlights
Panorama
Den Auftakt der Tour bildet der herrliche Ausblick auf die Latemargruppe mit seinen spitzen Türmen und Zacken. Weiter oben öffnet sich der Blick auf die gesamten Dolomiten bis Cortina d’Ampezzo
Mahlzeit
Mit insgesamt 3 Berghütten bietet dieser Klettersteig auch für durstige und hungrige Klettersteig Geher alles was zu einer gelungen via ferrata Tour gehört.
Rundtour
Der Klettersteig wird vom Vajolon Pass im Westen bis zur Rotwand Hütte nach Osten begangen.
spare bis zu 30%

Begeistere Freunde für die Klettersteig Tour
Bringe 3 Freunde oder Bekannte mit auf diese Traumtour und spare auf deine persönliche Buchung 30%.
Frühbucher
Wer bereits 1 Jahr im Voraus bucht, erhält 10% Rabatt. Ein besonderes Dankeschön!
Frühbucher bis zu 6 Monate im Voraus werden mit 5% Rabatt belohnt!
Ähnliche Klettersteige wie der Rotwand Klettersteig

Der Santnerpass Klettersteig verbindet Südtirol mit dem Trentino und wurde als Übergang bereits im 18 Jh. erschlossen. Heute zählt der Santnerpass Klettersteig zu einem der beliebtesten Ziele für Bergwanderer und Bergsteiger. Der Steig ist nur teilweise mit Drahtseilen versichert und sollte mit Bergführer begangen werden.
Kontakt
Anschrift
Andreas-Hofer-Str. 10
I-39057 Eppan a.d. Weinstrasse
Geschäftszeiten
Montag bis Freitag: 9.00 -12.00 u. 13.00 - 17.00
Samstag: 9.00 - 15.00
Sonntag: geschlossen