Maximilian Klettersteig

Südtirol
Maximilian Klettersteig

Der Maximilan Klettersteig ist ein leichter Klettersteig im Rosengarten – Schlerngebiet. Die Schwierigkeit ist mit A/B bewertet sollte wegen der vielen ungesicherten Passagen aber nicht unterschätzt werden.

Mit Bergführer eignet sich dieser Klettersteig hervorragend für Anfänger oder als Familientour mit Kindern ab 8 Jahren. Voraussetzung ist allerdings eine Übernachtung auf der schönen und luxuriösen Tierser Alpl Hütte. 

Der Maximilian Klettersteig führt von West nach Ost über den Grat zwischen der bekannten Seisser Alm und dem wilden Tschamintal im Westen. Der Kontrast zwischen sanften Almwiesen und steilen Felswänden könnte nicht beeindruckender sein. 

Schwierigkeit

A/B und 2 Grad

Kondition

mittel

Gesamtzeit

4-5h je nach Abstiegsvariante

Preis

ab 140 Euro bei 4 Teilnehmern

Maximilan Klettersteig Seisser Alm
Maximilian Klettersteig Topo

click um zu vergrössern!

Maximilan Klettersteig

Maximilian Klettersteig: Highlights

Panorama

Beim Maximilan Klettersteig handelt es sich um einen frei stehenden Grat Klettersteig. Der Blick auf Rosengarten, die Seiser Alm und die unzähligen Dolomitengipfel ist beeindruckend.

Mahlzeit

Die Tierser Alpl Hütte liegt direkt am Einstieg des Maximilian Klettersteiges.  Herrliche Gerichte und eine breite Kuchenauswahl wartet auf Sie.

Rundtour

Der Maximilian Klettersteig eignet als Tagestour mit Hüttenübernachtung oder als Teil einer Via Ferrata Hüttentour im Rosengartengebiet.

Klettersteig Gruppe

Begeistere Freunde für die Klettersteig Tour

Bringe 3 Freunde oder Bekannte mit auf diese Traumtour und spare auf deine persönliche Buchung 30%.

Frühbucher

Wer bereits 1 Jahr im Voraus bucht, erhält 10% Rabatt. Ein besonderes Dankeschön!

Frühbucher bis zu 6 Monate im Voraus werden mit 5% Rabatt belohnt!

Du bist alleine und möchtest dich einer Klettersteig Gruppe anschließen?

Ähnliche Klettersteige wie Maximilian Klettersteig

Rotwand Klettersteig Rosengarten

Der Rotwand Klettersteig im Rosengarten gehört wie der nahe gelegene Masare Klettersteig zu den schönsten Grat-Klettersteigen der Dolomiten. Mit Bergführer geeignet für Familien und Kinder ab 8 Jahren.

Via Ferrata Masare
Der Masare Klettersteig gehört zu den beeindruckendsten Grat-Klettersteigen der Dolomiten. Mit Bergführer geeignet für Familien und Kinder ab 7 Jahren.
Santnerpass Klettersteig Rosengartengebiet

Der Santnerpass Klettersteig verbindet Südtirol mit dem Trentino und wurde als Übergang bereits im 18 Jh. erschlossen. Heute zählt der Santnerpass Klettersteig zu einem der beliebtesten Ziele für Bergwanderer und Bergsteiger. Der Steig ist nur teilweise mit Drahtseilen versichert und sollte mit Bergführer begangen werden.

Kesselkogel Klettersteig
Der Kesselkogel Klettersteig oder via ferrata Cima Antermoia führt auf einen der aussichtsreichsten 3.000er Gipfel der Dolomiten. Wer den Kesselkogel Klettersteig als Tagesausflug plant muss ein gutes Maß an Kondition mitbringen. Gemütlicher ist es diesen Klettersteig im Rahmen unserer Hüttentour "von Hütte zu Hütte" zu begehen. Die Übernachtung auf der kleinen Grassleitenpasshütte ist dabei sicher ein besonderes schönes Erlebnis.

Anschrift

Andreas-Hofer-Str. 10

I-39057 Eppan a.d. Weinstrasse

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag: 9.00 -12.00 u. 13.00 - 17.00
Samstag: 9.00 - 15.00
Sonntag: geschlossen

Flug direkt nach Bozen:

Senden Sie eine Nachricht

Hinterlassen sie eine Rezension auf Google My Bussiness. Wir freuen uns über jeden Kommentar. Helfen sie uns noch bekannter zu werden. 

Rezension Klettern Dolomiten